Versicherungstyp
|
|
Unser
Kommentar |
|
Unsere
Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
gesetzliche
Krankenversicherung |
|
Als
Existenzgründer sollten Sie den Wechsel in eine private
Krankenversicherung in Erwägung ziehen. Eine Krankenzusatzversicherung
ist aber schon notwendig. zur Zusatzversicherung
|
|
|
|
private
Krankenversicherung |
|
Ist
in Ihrer Situation eine überlegenswerte Alternative,
da sie für weniger Beitrag viel bessere Leistungen
erhalten. (natürlich auch noch im Alter bezahlbare :-))
|
|
|
|
Risikolebensversicherung |
|
Als
Absicherung für Familien und Hypotheken sehr wichtig.
Für Singles gilt dies jedoch nicht.
|
|
|
|
Fondsgebundene
Lebensversicherung |
|
Für Sie als Existenzgründer absolut notwendig! Die staatliche Rente ist pleite. Der Staat beteiligt sich aber trotzdem an den Beiträgen für Ihre private Altersvorsorge!
|
|
|
|
Kapitallebensversicherung |
|
Es gibt überhaupt keinen Grund mehr, diese Versicherung abzuschließen. Ab 2005 außerdem nicht mehr steuerfrei. Also Finger weg.
|
|
|
|
Rentenversicherung |
|
Hier gilt dasselbe, wie bei einer Kapitallebensversicherung.
|
|
|
|
Fondsgebundene
Rentenversicherung |
|
Ist bei der Altersvorsorge der Favorit, da Sie über Investmentfonds eine sehr gute Rendite (6-8%) erzielen. Ferner zahlt der Staat außerdem einen Teil der Beiträge!
|
|
|
|
Berufsunfähigkeitsversicherung |
|
Als
Existenzgründer eine "Mußversicherung",
da Sie keine BU Rente vom Staat bekommen.
|
|
|
|
Unfallversicherung |
|
Eine
Basisversicherung ! Ist auch für Kinder sehr wichtig.
Vorsicht bei der Auswah,l es sind Preisunterschiede bis
zu 300% möglich.
|
|
|
|
Schwere
Krankheiten Versicherung |
|
Herzinfarkt,
Krebs, Schlaganfall, Lebenslang ! Ergänzung zu Berunfsunfähigkeitsversicherung.
Kann hier auch mitversichert werden. (Einmalsumme kommt
dann zur Auszahlung)
|
|
|
|
Hausratversicherung |
|
Je
größer und teurer der Hausrat, desto wichtiger
ist die Absicherung.
|
|
|
|
Privathaftpflichtversicherung |
|
Basisversicherung.
|
|
|
|
Rechtsschutzversicherung |
|
Recht
haben bedeutet nicht unbedingt Recht bekommen. Daher überlegenswert.
|
|
|
|
Vermögenswirksame
Leistungen |
|
Sind
nicht notwendig, da Sie in Ihrer Situation nicht möglich
sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
zusätzlich
für Kraftfahrer (Fahrzeug
b i s zu 4 Jahre alt) |
|
|
|
KFZ
Haftpflicht |
|
Eine
Pflichtversicherung.
|
|
|
|
KFZ
Vollkasko |
|
Nach
dem Schadensfall wird man klüger.
|
|
|
|
KFZ
Teilkasko |
|
Bei
Diebstahl und Steinschlag (Windschutzscheibe) unentbehrlich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zusätzlich
für Kraftfahrer (Fahrzeug
ä l t e r als 4 Jahre) |
|
|
|
KFZ
Haftpflicht |
|
Eine
Pflichtversicherung.
|
|
|
|
KFZ
Vollkasko |
|
Je
nach Mentalität eine Ermessensfrage.
|
|
|
|
KFZ
Teilkasko |
|
Bei
Diebstahl und Steinschlag (Windschutzscheibe) unentbehrlich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zusätzlich
für Hundehalter / Pferdehalter |
|
|
|
Hundehaftpflicht |
|
Können
Sie die Gedanken Ihres Hundes lesen ? |
|
|
|
Pferdehalterhaftpflicht |
|
Können
Sie die Gedanken Ihres Pferdes lesen ? |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zusätzlich
für Hausbesitzer (selbstbewohnt/vermietet) |
|
|
|
Wohngebäudeversicherung |
|
Unentbehrlicher
Schutz vor dem nächsten Unwetter. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zusätzlich
für Wohnungsbesitzer (selbstbewohnt/vermietet) |
|
|
|
Wohngebäudeversicherung |
|
Für
Wohnungseigentümer nicht nötig, da Miteigentumsanteil. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|